Herzlich Willkommen
Aus gegebenen Anlass...
ist das ANH bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Unsere monatliche Informationsveranstaltungen finden zur Zeit nicht statt.
Wohn- und Rehabilitations-Einrichtung für Psychisch erkrankte Frauen
Das AgnesNeuHaus, unter der Trägerschaft des Sozialdienst kath. Frauen e.V. Hamburg, ist Wohnhaus und Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Frauen. Das sozialtherapeutische Wohnangebot richtet sich an Frauen, die auf Grund ihrer psychischen Erkrankung sich in ihrer jetzigen Lebensgestaltung beeinträchtigt fühlen und für einen gewissen Zeitraum in einem geschützten Rahmen mit professioneller Unterstützung leben möchten. Dieser Rahmen soll dazu beitragen um sich zu stabilisieren, Ängste abzubauen, soziale Kontakte herzustellen und neue Perspektiven für sich zu entwickeln. Um dies zu erreichen, legen wir großen Wert auf eine Rund-um-die-Uhr personelle Fachbesetzung an 365 Tagen.
Mehr InfosHerzlich Willkommen
Aus gegebenen Anlass...
ist das ANH bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Unsere monatliche Informationsveranstaltungen finden zur Zeit nicht statt.
Wohn- und Rehabilitationseinrichtung für Psychisch erkrankte Frauen
Das AgnesNeuHaus, unter der Trägerschaft des Sozialdienst kath. Frauen e.V. Hamburg, ist Wohnhaus und Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Frauen. Das sozialtherapeutische Wohnangebot richtet sich an Frauen, die auf Grund ihrer psychischen Erkrankung sich in ihrer jetzigen Lebensgestaltung beeinträchtigt fühlen und für einen gewissen Zeitraum in einem geschützten Rahmen mit professioneller Unterstützung leben möchten. Dieser Rahmen soll dazu beitragen um sich zu stabilisieren, Ängste abzubauen, soziale Kontakte herzustellen und neue Perspektiven für sich zu entwickeln. Um dies zu erreichen, legen wir großen Wert auf eine Rund-um-die-Uhr personelle Fachbesetzung an 365 Tagen.
Mehr InfosDie Arbeitstherapie im AgnesNeuHaus
Die Arbeitstherapie im AgnesNeuHaus
Arbeit stiftet Sinn und Identität. Sie vermittelt das Gefühl, nützlich zu sein und gebraucht zu werden.
Im ANH gibt es therapeutische Arbeitsmöglichkeiten, die im niedrigschwelligen Bereich angesiedelt sind. Ziel jeglicher Arbeit hier im ANH dient der Strukturierung der Tagesgestaltung, Stabilisierung und der Erprobung. Fernziel ist dabei immer, die Frauen so zu unterstützen und zu fördern, dass sie eine Arbeit außerhalb der Einrichtung aufnehmen und weiterführende Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen können. .
Die Arbeitstherapie gliedert sich in zwei Bereiche:
Produkte aus der Arbeitstherapie
Produkte aus der Arbeitstherapie
Augenkissen mit Lavendel gefüllt
Auf die Augenpartie aufgelegt, entfaltet das Augenkissen seine entspannende Wirkung. Wenn es...
Buchhülle DIN A5
Die Buchhülle ist aus Stoff genäht und kann mit einem Notizbuch erworben werden. Sie ist in...
Stofftasche Groß
Die Stofftasche ist aus buntem Stoff genäht und mit 2 langen Henkeln versehen, so dass sie...
Wärmekissen
Das Wärmekissen ist mit Kirschkernen oder Dinkel gefüllt. Diese speichern Wärme und geben...
Schönes aus Neuem und Altem!
Zu der Produktpalette von „eigenhändig“ zählen Faltschachteln, Kissen, Briefumschläge, Geschenkbeutel und vieles mehr. Für die Produktion werden neue und wiederverwertete Materialien benutzt. So finden sich Kissen aus fabrikneuen Stoffen neben Portemonnaies aus Tetra Pak und Briefumschlägen aus Tapeten!
Unterstützen Sie uns!
Neueste Nachrichten
Neueste Nachrichten
SILVESTERPARTY 20 ANH 20
Vorausgegangen war die Planung gemeinsam mit einigen besonders engagierten Bewohnerinnen bereits im November. Die Küche hatte wieder für ein...Betreuungsplätze frei
In der Ambulanten Nachsorge-AgnesNeuHaus sind zwei Betreuungsplätze für psychisch erkrankte Frauen mit eigener Wohnung frei. Die Entfernung zur...Sonne, Regen Strand und Meer
Was gibt es Schöneres als ein Tag am Meer? Viele Tage am Meer, aber ein Tag musste ausreichen und der war schön. :-)Adresse
AgnesNeuHausHinrichsenstrasse 7/9
20535 Hamburg
Telefon
Tel: 040 / 25 17 32 0Fax: 040 / 25 17 32 20
Schreiben Sie uns eine Email!
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit der Bahn
- S-Bahn Landwehr (S1 / S11 / BUS 25)
- U-Bahn Lübecker Strasse (U1 / U3)
Mit dem Bus
- BUS 161 Alfredstrasse
- BUS 25 Carl-Petersen-Strasse